Du möchtest ein unverbindliches kostenfreies Kennlern-Gespräch buchen? Buche dir hier dein Gespräch
Freebies
Deine tägliche Reflexion
|
|
Ambition mit Herz
Buche dir hier dein Coaching, Kurs oder Workbook
Be your own leader
Tages Seminar
Tages Seminar (8.11.25 9:30 - 18:30)
Kennst du das?
Du hältst dich oft zurück,
weil du denkst, deine Meinung sei nicht wichtig.
weil du denkst, du bist zu jung.
weil du denkst, du bist zu unerfahren.
weil du Angst vor der Bewertung anderer hast.
weil du nicht weißt, was du sagen sollst.
Vielleicht lässt du dich von deinem Umfeld klein halten.
In dir steckt soviel mehr!
BE YOUR OWN LEADER!
What´s in it?
Du wirst klarer kommunizieren können.
Du lernst dich und deine Emotionen zu verstehen.
Du stehst für dich ein und lässt dich nicht mehr klein halten.
Du bekommst ein besseres Körpergefühl und wirkst dadurch selbstbewusster & präsenter.
IM PREIS INKLUSIVE
Kleine Gruppe, max. 15 Personen
Vorab 1:1 Coaching (90 Min.)
Kennlern-Call & Check Out Call nach Seminar
Seminarmaterial (Workbook, etc.)
Netzwerk durch Telegramm/WhatsApp Gruppe
Verpflegung vor Ort
Location: Gut Dyckhof, Meerbusch (bei Düsseldorf)
ZIELGRUPPE
Dieses Selbstführungsseminar ist ideal für Frauen, die:
sich beruflich oder persönlich neu ausrichten möchten
raus aus dem Zweifeln und Reinfunken wollen
souveräner auftreten und sich zeigen möchten
Klarheit, Mut & Menschlichkeit vereinen wollen
ein Seminar für Persönlichkeitsentwicklung mit Tiefgang suchen
Du bist es leid in der 2. Reihe zu stehen?
Du hältst dich zurück, weil du denkst ...
deine Meinung sei nicht wichtig?
du zu jung bist oder unerfahren bist?
deine Argumente nicht ausreichen?
du keinem vor den Kopf stoßen möchtest?
Du wärst gerne selbstbewusster und möchtest klar deine Grenzen setzen, ohne dabei jemanden vor den Kopf zu stoßen?
Du möchtest frei von den Bewertungen durch außen dein Leben genießen?
Du möchtest in Leichtigkeit deine Ziele erreichen?
Dann nutze deine Chance und werde zu der mutigen Frau, die ihr Leben frei von Zweifeln lebt. Be your own leader!
Am 8. November 2024 von 9:30 - 18:30 Uhr
Special: Kommt zu zweit und erhaltet beide 15 % Rabatt.
Noch unsicher? Schreibe mir eine Mail info@ambitionmitherz.de
AGB
Präambel – Das diesem Vertrag zugrundeliegende Verständnis von Coaching
Die Vertragspartner beabsichtigen, für eine bestimmte Zeit, in einem Coach-Klient-Verhältnis zusammenzuarbeiten. Das Coaching beinhaltet die Ermittlung und Eingrenzung der zu behandelnden Problemfelder und Herausforderungen, sowie die Entwicklung von Lösungsstrategien durch gezielte Fragetechniken des Coaches. Der Coach ist Prozessbegleiter. Der Prozess startet mit einem kostenfreien, unverbindlichem Erstgespräch. Bei Buchung eines Paketes wird der Klient zwischen den Coaching Einheiten begleitet.
Der Coach erklärt dem Klienten alle anzuwendenden Methoden, sowie deren jeweilige Intention. Grundlage für ein erfolgreiches Coaching ist gegenseitiges Vertrauen und die aktive Mitarbeit des Klienten. Diese ist über die einzelnen Coachingeinheiten hinaus erforderlich. Der Klient erhält entsprechende Hausaufgaben vom Coach, um die Erkenntnisse, Strategie und Veränderung nachhaltig verankern zu können.
Während des gesamten Coachingprozesses ist der Klient für sich selbst verantwortlich. Das Coaching ist keine Psychotherapie und kann Psychotherapie auch nicht ersetzen.
Aufgabe des Coaches ist es, Impulse zu geben und Erkenntnisprozesse anzustoßen, sowie deren Umsetzung in reflektierenden Gesprächen vor- bzw. nachzubereiten. Der Coach leistet Hilfestellungen und steht dem Klienten motivierend zur Seite. Es ist nicht Aufgabe des Coaches, dem Klienten Entscheidungen abzunehmen oder konkrete Ratschläge zu erteilen. Der Erfolg des Coachings wird vom Coach nicht garantiert, da er maßgeblich an eine aktive Prozessteilnahme des Klienten gebunden ist. Sollte sich aus dem Coachingprozess heraus Beratungs- oder Mentoring-Bedarf ergeben, ist dies als separate Dienstleistung durch den Coach zu sehen und bedarf eines entsprechenden Vertrags und Vereinbarung.
Um die Ziele des Coachings zu erreichen und einen nachhaltigen Erfolg von der Zusammenarbeit zu haben, bemüht sich der Klient um Offenheit und einen selbstkritischen Gedankenaustausch. Er akzeptiert darüber hinaus, dass das Coaching von ihm eine möglichst objektive und detaillierte Betrachtung der eigenen Person und der aktuellen Lebenssituation verlangt.
Der Coach verpflichtet sich zur absoluten Verschwiegenheit. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses garantiert er die Löschung bzw. Anonymisierung aller Informationen, die er während des Coachings gesammelt und gespeichert hat.
Rechte und Pflichten des Coaches
Transparenz: Auf Nachfragen – oder von sich aus – informiert der Coach den Klienten über die Funktionen und angestrebten Wirkungsweisen der im Coaching verwendeten Methoden.
Verschwiegenheit: Der Coach garantiert völlige Verschwiegenheit bezüglich aller vertraulichen, persönlichen und intimen Details, die ihm der Klient während der Coachings zur Kenntnis bringt.
Zurückhaltung: Der Coach ist in seiner Arbeit den Interessen des Klienten verpflichtet. Er ist in seinen Anschauungen neutral und beeinflusst den Klienten im eigenen Interesse (dem Interesse des Coaches) nicht. Der Coach erteilt dem Klienten üblicherweise keine Ratschläge. Seine Aufgabe besteht darin den Klienten zu stärken und zur Selbsthilfe zu befähigen sowie gemeinsam mit ihm Wege zur Erreichung seiner Ziele zu entdecken. Sollte sich aus dem Coachingprozess heraus Beratungs- oder Mentoring-Bedarf ergeben, ist dies als separate Dienstleistung durch den Coach zu sehen und bedarf eines entsprechenden Vertrags und Vereinbarung.
Rechte und Pflichten des Klienten
Verantwortung: Der Klient trägt während und nach dem Coaching die Verantwortung für seine physische und psychische Gesundheit.
Vor- und Nachbereitung: Der Klient achtet darauf, dass er vor und nach den einzelnen Coachingterminen ausreichend Zeit und Ruhe hat, um sich gedanklich vorzubereiten, bzw. die Ergebnisse zu reflektieren. Der Klient gibt sich darüber hinaus Mühe, etwaige „Hausaufgaben“ gewissenhaft zu erfüllen.
Aktive Teilnahme: Der Klient ist sich dessen bewusst, dass der Erfolg des Coachings von seinem eigenen Engagement abhängt. Der Coach gibt lediglich Impulse und Denkanstöße, für deren Weiterführung und Umsetzung der Klient sich aktiv einsetzen sollte.
Pünktlichkeit: Der Klient erscheint pünktlich zu den Terminen. Sollte er an dem vereinbarten Termin nicht teilnehmen können, meldet er sich 24 Stunden zuvor beim Coach ab.
Kündigung und Terminänderungen
Macht es der Klient nicht möglich seine Coachingtermine zu vereinbaren, verfällt der Anspruch auf das gebuchte Coachingpaket innerhalb, der oben angegebenen Zeiträumen nach dem Buchungstag.
Bei Absage am Tag des Coachings (Ausnahme Attest) oder bei nicht Wahrnehmen eines Termins werden grundsätzlich 100% des Honorars fällig.
Möchte der Coaches vom Vertrag zurücktreten, ist Folgendes zu berücksichtigen:
- 1 Woche vor Termin - werden 75% des Honorars fällig
- 2 Wochen vor Termin - werden 50% des Honorars fällig
Bei Seminaren gelten die jeweiligen Regelungen der Coachingvereinbarung für Seminare. Diese werden dem Klienten nach Buchung des Seminars zugesandt.
Haftungsbegrenzung
Der Coach haftet ausschließlich für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertrags- oder Pflichtverletzung beruhen. Die Höhe der Haftung beläuft sich maximal auf das für den gesamten Coachingprozess vereinbarte Honorar.
Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Mündliche Nebenabreden gelten nicht.
Lieferbedingungen
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse:
info@ambitionmitherz.de